Dr. Susanne Oberholzer
Dr. Susanne Oberholzer
Sprachwissenschaftlerin

-
Assoziierte Forscherin am Center for the Study of Language and Society (CSLS) der Universität Bern
-
HS 2025 und FS 2026: Lehrbeauftragte Universität Basel, Deutsches Seminar
Forschungsinteressen und -schwerpunkte
-
Variationslinguistik
-
Soziolinguistik
-
Dialektologie
-
Sprach- und Dialektkontakt
-
Diglossie / (Deutsch-)Schweizer Sprachsituation
-
Spracheinstellungen
-
Plurizentrizität
-
Grammatik – insbesondere Phonologie, Morphologie bzw. Morphosyntax
-
Mehrsprachigkeit
Foto: Alice Das Neves Photography
Aktuelles
Neueste Publikationen
-
Oberholzer, Susanne (2024): Deutsch in Samnaun. In: Glaser, Elvira/Kabatek, Johannes/Sonnenhauser, Barbara (Hrsg.): Sprachenräume der Schweiz. Band 1: Sprachen. Tübingen: Narr/Francke, S. 226–245 [Open Access].
-
Oberholzer, Susanne (erscheint 2025): Alemannisches Bairisch oder bairisches Alemannisch. Von bidialektalen Bündner:innen. In: Oberholzer, Susanne/Adam-Graf, Noemi (Hrsg.): Dialekt in Gesellschaft und Schule. Stuttgart. Variation und Wandel in Gebrauch und Wahrnehmung des Alemannischen: Steiner (= Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte 199), S. 55–80.
-
Oberholzer, Susanne (erscheint 2025): „Füülsch der wool det?“ Kasussynkretismus im bairisch-alemannischen Übergangsgebiet. In: Fleischer, Jürg/Elspaß, Stephan (Hrsg.): Dialekte im sozialen Raum. Formen – Verwendungen – Bedeutungen. 7. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD). Stuttgart: Steiner (= Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte), S. 247–279.